Prüfungstermin (Grund- und Leistungskurs)
03.05.2023; 09.00 Uhr
Hinweise zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung 2023 im Land Brandenburg im Fach Mathematik (Leistungskurs)
Um für alle Schülerinnen und Schüler möglichst gleichwertige Bedingungen in der schriftlichen Abiturprüfung im Schuljahr 2022/2023 zu gewährleisten, wird die die Struktur und die Zeit* der schriftlichen Prüfung im Fach Mathematik für das Prüfungsjahr 2023 wie folgt verändert:
Bearbeitungszeit: 300 Minten (incl. Auswahlzeit) + zusätzliche 30 Minuten | |||
Aufgabenstellung 1 (hilfsmittelfreier Teil) 4 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analysis und |
30 BE |
70 min + zusätzliche 15 min | |
2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analytische Geometrie oder 2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Stochastik | 2 Aufgaben (aus einem dieser Sachgebiete), Auswahl durch die Lehrkraft | ||
Aufgabenstellung 2 2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analysis | 1 Aufgabe muss bearbeitet werden, Auswahl durch Schülerin/Schüler |
50 BE |
200 min (plus 30 Minuten Auswahlzeit |
Aufgabenstellung 3 1 Aufgabe aus dem Sachgebiet Analytische Geometrie 1 Aufgabe aus dem Sachgebiet Stochastik | 1 Aufgabe muss bearbeitet werden, Auswahl durch die Lehrkraft |
40 BE | |
Gesamt | 120 BE |
* Beschluss der KMK vom 08.Dezember 2022
Aufgabenbeispiele
Hinweise zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung 2023 im Land Brandenburg im Fach Mathematik (Grundkurs)
Um für alle Schülerinnen und Schüler möglichst gleichwertige Bedingungen in der schriftlichen Abiturprüfung im Schuljahr 2022/2023 zu gewährleisten, wird die Struktur und die Zeit* der schriftlichen Prüfung im Fach Mathematik für das Prüfungsjahr 2023 wie folgt verändert:
Bearbeitungszeit: 255 Minuten (incl. Auswahlzeit) + zusätzliche 30 Minuten | |||
Aufgabenstellung 1 (hilfsmittelfreier Teil) 3 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analysis und |
25 BE |
60 min + zusätzliche 15 min | |
2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analytische Geometrie oder 2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Stochastik | 2 Aufgaben (aus einem dieser Sachgebiete), Auswahl durch die Lehrkraft | ||
Aufgabenstellung 2 2 Aufgaben aus dem Sachgebiet Analysis | 1 Aufgabe muss bearbeitet werden, Auswahl durch Schülerin/Schüler |
45 BE |
165 min (plus 30 Minuten Auswahlzeit
|
Aufgabenstellung 3 1 Aufgabe aus dem Sachgebiet Analytische Geometrie 1 Aufgabe aus dem Sachgebiet Stochastik | 1 Aufgabe muss bearbeitet werden, Auswahl durch die Lehrkraft |
30 BE | |
Gesamt | 100 BE |
* Beschluss der KMK vom 08. Dezember 2022
Aufgabenbeispiele