Informationen zum Einsatz von Taschenrechner und Formelsammlung

Beginnend mit der Klassenstufe 7 erfolgt ein Einsatz eines Taschenrechners.

Die Fachkonferenz Mathematik empfiehlt ab dem Schuljahr 2024/25 den TR "CALCOOM IQ-Z8“.
Die Fachkonferenz folgt dabei einer Empfehlung des MBJS Brandenburg.
Die Wahl eines anderen Taschenrechners kann zur Nichtzulassung des Rechners bei Klassenarbeiten und Prüfungen führen.

Dieser Rechner ist im Handel für ca. 25,00 € erhältlich.
Der Einsatz des TR erfolgt ab dem zweiten Drittel des ersten Halbjahres. Die Fachlehrer geben zu Beginn des Schuljahres weitere Informationen.

In Klasse 7 erwerben die Eltern ab dem Schuljahr 2025/26 als Teil des Elternanteils die Formelsammlung "Das große Tafelwerk - neue Generation · MINT-Formelsammlung bis zum Abitur"
(Cornelsen ISBN : 978-3-06-001304-3).
Diese Formelsammlung enthält als Gratisexemplar die ab dem Schuljahr 2024/25 nur noch im Abitur zugelassene offizielle IQB-Formelsammlung.
Prüflinge älterer Jahrgänge erhalten diese IQB-Formelsammlung für Klausuren und die Prüfung als Leihexemplar von der Schule.

 

Taschenrechner und Formelsammlung sind in der Abschlussprüfung 10 und in der Abiturprüfung generell zugelassene Hilfsmittel (außer in s.g. hilfsmittelfreien Aufgabenteilen).

Über die Zulassung dieser Hilfsmittel in Klassenarbeiten und Lernerfolgskontrollen entscheidet abschließend die Fachlehrerin / der Fachlehrer.