Informationen zum Unterricht in der Sekundarstufe II
Mit dem Schuljahr 2019/2020 erfolgte im Land Brandenburg eine Änderung der gymnasialen Oberstufenverordnung (GOST-V).
Hier die aktuell gültige GOST-V : https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/gostv
Für Schülerinnen und Schüler, die seit dem Schuljahr 2019/20 die Qualifikationsphase besuchen gilt:
Der Unterricht in der Sekundarstufe II wird in Leistungskursen mit 5 Wochenstunden oder Grundkursen mit 4 Wochenstunden unterrichtet.
Der Unterricht folgt dem gültigen Rahmenlehrplan Mathematik und seiner Anlage.
siehe: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/rahmenlehrplaene/gymnasiale_oberstufe/curricula/2018/RLP_GOST_Mathematik_BB_2018.pdf
Entsprechend der VV - Leistungsbewertung werden in Mathematik Klausuren geschrieben.
Für den Grundkurs gilt:
Semester | Anzahl | Dauer in Minuten |
11/I (alle SchülerInnen) | 1 | 90 |
11/II (alle SchülerInnen) | 1 | 90 |
12/I (nur wenn Mathematik als Prüfungsfach gewählt) | 1 | 255 (3. PF) bzw. 135 (4. PF) |
12/II (nur wenn Mathematik als Prüfungsfach gewählt) | 1 | 90 |
Für den Leistungskurs gilt:
Semester | Anzahl | Dauer in Minuten |
11/I (alle SchülerInnen) | 1 | 135* |
11/II (alle SchülerInnen) | 1 | 135* |
12/I (alle SchülerInnen) | 1 | 300 |
12/II (alle SchülerInnen) | 1 | 135* |
* Laut aktuell gültigem Beschluss der Fachkonferenz.
Die Bewertungen der Klausuren gehen zu 1/3 in die Semesterbewertung ein.
Der Bewertungsmaßstab für alle schriftlichen Leistungsüberprüfungen folgt den Festlegungen der VV - Leistungsbewertung.
Note | 1+ | 1 | 1- | 2+ | 2 | 2- | 3+ | 3 | 3- | 4+ | 4 | 4- | 5+ | 5 | 5- | 6 |
Punkte | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Erreichte Leistung ab % | 95 | 90 | 85 | 80 | 75 | 70 | 65 | 60 | 55 | 50 | 45 | 40 | 33 | 27 | 20 | 0 |
Die Bewertungen der jeweils ersten Semester (Schulhalbjahre) gehen nicht in die Bewertung der jeweils zweiten Semester ein.