Auswertung des Känguru - Wettbewerbes 2025

Der 31. Känguru – Wettbewerb der Mathematik fand in diesem Jahr wieder wie gewohnt am dritten Donnerstag im März statt.
In diesem Jahr beteiligten sich 79 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 an der zentralen Schulveranstaltung.
Wieder gilt dem Schulförderverein ein großes Dankeschön für die vollständige Übernahme der Startgebühr.

In diesem Jahr können wir uns über einen 1. und einen 3. Preis freuen.

Nachdem Ariane Vogel aus der Klasse 5M bereits bis zur Landesstufe der diesjährigen Mathematikolympiade vorgedrungen war, erreichte sie mit 110 von 120 möglichen Punkten einen grandiosen 1. Preis.

Einen 3. Preis erreichte Anika Hölzel aus der Klasse 6M mit 105 von 120 möglichen Punkten. Anika war bereits im vergangenen Jahr in der Klassenstufe 5 die Punktbeste.


Den weitesten „Kängurusprung“ der gesamten Schule, d.h. die größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Antworten, hat in diesem Jahr ebenfalls Ariane Vogel geschafft. Sie "übersprang" unglaubliche 22 von 24 Fragen hintereinander richtig.
 

Und hier wie immer die jeweils Punktbesten aller beteiligten Klassenstufen:

(in Klammern steht die deutschlandweite Durchschnittspunktzahl der jeweiligen Klassenstufe)

 

5. Klasse (53,5)

Ariane Friederike Vogel

110,00 Punkte

Hilma Eichel

87,50 Punkte

Fabienne Bischoff

85,00 Punkte

Hanna Robisch

85,00 Punkte

 

6. Klasse (63,0)

Anika Hölzel

105,00 Punkte

Lia Csophie Pohle

93,75 Punkte

Mara Schmidt

93,75 Punkte

 

7. Klasse (70,5)

Louis Lüttge

107,25 Punkte

Sebastian Thoralf Prenzler

103,25 Punkte

Falk Gunnar Ewert

96,25 Punkte

 

8. Klasse (79,2)

Jarod Lee Machado de Figueiro

111,25 Punkte

Florentine Angermann

96,25 Punkte

Sophia Schulze

96,00 Punkte

9. Klasse (62,8)

Victoria Reincke

65,25 Punkte

Levina Wancsucha

61,00 Punkte

Hannah Marie Dabow

52,50 Punkte


11. Klasse (61,6)

Zoey Rappholz

83,50 Punkte

Pierre Appelt

68,75 Punkte

Van Laura Hoang

66,50 Punkte

 

12. Klasse (68,4)

Nino Rösner

83,00 Punkte

Moritz Wenzlaff

63,25 Punkte

Pascal Röder

37,25 Punkte

 

(Die Punkte aller Teilnehmer kann man wieder bei mir im Raum B 111 einsehen)

 

Allen Preisträgern und Platzierten wie immer einen herzlichen Glückwunsch.
Und ob es wie immer heißt (?) :

Der nächste Känguru – Wettbewerb kommt bestimmt (am dritten Donnerstag im März, nämlich am 19.03.2026).“

U. Herrmann