Auswertung des Känguru - Wettbewerbes 2018

Die Preisträger und Platzierten unserer Schule des diesjährigen 24. Känguru – Wettbewerbes der Mathematik stehen fest.
Trotz Grippewelle und Betriebspraktikum der 9. Klassen hatten wir in diesem Jahr wieder 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Klassenstufen. Wie schon in den letzten Jahren übernahm der Schulförderverein des Pücklergymnasiums die komplette Startgebühr. Auch hier noch einmal ein herzlicher Dank!
Die Teilnehmerzahl ist in Deutschland auch in diesem Jahr wieder gestiegen. Im Jahr 2018 beteiligten sich deutschlandweit etwa 11.250 Schulen mit insgesamt 910.676 Teilnehmern.
Bei den Preisträgern konnten wir in diesem Jahr nicht ganz an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
Beglückwünschen können wir drei 3. Preisträger.
Einen jeweils 3. Preis erreichten:
Josephine Metzner | Klasse 6M | mit 103,75 von 120 Punkten |
Johannes Rudnik | Klasse 6M | mit 98,75 von 120 Punkten |
Tom Paul Zernick | Klasse 8/4 | mit 104,75 von 150 Punkten |
Tom Paul errang auch im letzten Jahr einen Preis!
Den weitesten „Kängurusprung“ der gesamten Schule, d.h. die größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Antworten, hat in diesem Jahr Josephine Metzner aus der Klasse 6M geschafft. Josephine beantwortete unglaubliche 21 Fragen hintereinander richtig und verfehlte einen 2. Preis nur um einen Punkt.
Hier die jeweils drei Punktbesten aller beteiligten Klassenstufen:
(in Klammern steht die deutschlandweite Durchschnittspunktzahl der jeweiligen Klassenstufe)
5. Klasse (55,2)
Malak Gaber Mahmoud | 77,50 Punkte |
Florian Scholich | 76,25 Punkte |
Felix Frost | 74,25 Punkte |
6. Klasse (63,7)
Josephine Metzner | 103,75 Punkte |
Johannes Rudnik | 98,75 Punkte |
Aaron Kühn | 97,50 Punkte |
7. Klasse (59,5)
Sophie Raum | 85,00 Punkte |
Luca Buzin | 82,00 Punkte |
Marius Dura und Theo Heilenz | 76,25 Punkte |
8. Klasse (65,6)
Tom Paul Zernick | 104,75 Punkte |
Maja Günther | 97,75 Punkt |
Paul Kobus | 87,25 Punkte |
10. Klasse (64,6)
Felix Schäfer | 94,75 Punkte |
Jessica Knick | 93,00 Punkte |
Emanuel Breitfeld | 92,00 Punkte |
11. Klasse (66,9)
Marcus Trebesch | 76,75 Punkte |
Willi Symang | 72,50 Punkte |
Arian Rotert | 71,00 Punkte |
12. Klasse (70,5)
Tom Wieczorek | 103,75 Punkte |
Franziska Schuster | 80,75 Punkte |
Alina Bock | 72,50 Punkte |
(Die Punkte aller Teilnehmer kann man wieder bei mir im Raum B 111 einsehen)
Allen Preisträgern und Platzierten wie immer einen herzlichen Glückwunsch.
Und wieder sage ich :
„Der nächste Känguru – Wettbewerb kommt bestimmt (am 21.03.2019).“
U. Herrmann